Fußballtennis Netze & mehr
Das Fußballtennis Netz von BazookaGoal ist perfekt für Spieler, die für sehr gute Qualität auch bereit sind etwas Geld in die Hand zu nehmen. BazookaGoal verwendet für seine Netze langlebige Materialien, was sich auch in der Nutzungsdauer wiederspiegelt.
Das Netz ist einfach faltbar und super leicht. Elastische Seile sorgen für einen super einfachen und schnellen Aufbau.
- Top Qualiät
- Markenprodukt
- Speziell für Fußballtennis
Das allrounder Netz von Display4top bringt alles mit, was man für eine Partie Fußballtennis benötigt. Es eignet sich gleichzeitig für andere Sportarten wie Tennis, Batminton oder Volleyball und punktet mit einem guten Preis.
Allen Hobbyspielern, die gerne mal verschiedene Sportarten ausprobieren empfehlen wir dieses Netz.
- verschiedene Sportarten
- top Preis/Leistung
- schneller Aufbau
Für diejenigen unter euch, die mal was neues ausprobieren möchten, haben wir das Square Netz. Mit dem Square Netz könnt ihr nicht nur beim Fußballtennis neue Spielformen entdecken. Das Netz wird immer beliebter, ist zurzeit aber noch extrem günstig.
Wer sich also für ein Square Netz interessiert sollte nicht zu lange warten.
- neuer Spielspaß
- derzeit sehr günstig
- leichter Aufbau
Der Ball von Gala erfüllt alle technischen Standards der FIFTA. Er ist perfekt konzipiert für ein ideales Fußballtennis Spiel.
- für innen und außenbereich
- schult Schnelligkeit und Koordination
- FIFTA
Der Mikasa Beach Champ ist ein richtig geiler Ball, der sich nicht nur zum Volleyballspielen hervorragenden eignet. Der Beach Champ ist auch ideal für alle Fußballtennis Spieler.
Nicht umsonst ist der Beach Champ absoluter Bestseller bei Amazon und co.
- Volleyball & mehr
- super Qualität
- ideal für Fußballtennis
Wenn man mit einem Fußball Fußballtennis spielen möchte, dann empfehlen wir den Erima Unisex. Dieser Ball ist für einen Markenball super günstig und bringt alles mit, was man von einem guten Fußball erwartet.
- günstiger Markenball
- toller Preis
- perfekt für Fußballtennis
Mit diesem Spielfeld Begrenzungsband, lässt sich euer Fußballtennis Feld ganz einfach kennzeichnen. Dieses Band kann auch fürandere Sportarten wie Volleyball oder Federball verwendet werden.
- Klare Markierung
- Schnell Aufgebaut
Das Fußballtennis Feld lässt sich auch ganz einfach mit normalen Trainingshütchen markieren. Diese Hütchen gibt es zum Vorteilspreis.
- verschiedene Farben
- Günstig
Fußballtennis ist Ideal um das Ballgefühl zu steigern. Wer an weiteren Möglichkeiten interessiert ist, seine Fußballfähigkeiten zu verbessern, dem legen wir dieses Trainingsset ans Herz.
- Koordinationsleiter
- Hütchen
- Top Qualität
Inhaltsverzeichnis
Was ist Fußballtennis?
Wie der Name schon erahnen lässt, ist Fußballtennis ein Sport mit Komponenten aus Fußball und Tennis.
Wie beim Fußball darf der Ball nicht mit den Händen oder Armen berührt werden und wird hauptsächlich mit Fuß und Kopf gespielt.
Wie beim Tennis wird der Ball über ein Netz geschlagen und muss auf der Gegnerseite aufkommen. Bei jedem Fehler gibt es einen Punkt für den Gegner.
Die genauen Regeln erklären wir dir weiter unten in diesem Artikel.
Fußballtennis wird beim Fußballtraining sehr gerne als Übung zur Verbesserung der Technik verwendet. Gleichzeitig trainiert das Spiel die Reaktion, Konzentration, Raumgefühl und Koordination der Spieler.
Fußballtennis als Trainingsform
Wie oben schon erwähnt ist Fußballtennis eine hervorragende Art wichtige Skills des Fußballs zu schulen. Häufig wird Fußballtennis zum Aufwärmen gespielt, das Spiel hat aber noch einiges mehr zu bieten.
Da anspruchsvolle Spiel fördert nahezu alle wichtigen Aspekte des Fußballs und macht dabei auch noch riesig Spaß. Je nachdem wie das Spielniveau ist, kann die Schwierigkeit des Spiels angepasst werden.
Dabei gilt:
Je mehr Spieler gegeneinander Spielen, desto einfacher wird es.
Die Königsdisziplin ist demzufolge das 1 vs 1.
Genauso ist es auch möglich, die Spielfeldgröße zu verändern. Je größer das Feld, desto schwerer ist das Spiel.
Für sehr gute Spieler kann man zudem Einschränkungen in der Spielweise einbauen. Beispiele hierfür wäre, den Ball nur mit der Innenseite zu spielen oder den Ball ausschließlich mit dem Kopf über das Netz zu befördern.
Hier lässt sich das Spiel je nach Trainingsanforderung beliebig anpassen.
Fußballtennis Aufbau & Spielfeld Maße
Der Aufbau eines Fußballtennis ist schnell und einfach. Im Grunde benötigt man nur ein hüfthohes Netz und Spielfeldmarkierungen in Form von Hütchen oder Ähnlichem.
Der Aufschlag muss hinter der Grundlinie ausgeführt werden. Dabei darf er folgendermaßen vollzogen werden:
- Drop-kick
- Direkt vom Boden
- Volley
- Nach Aufsetzer auf dem Boden.
Falls der Ball beim Aufschlag das Netz berührt, aber trotzdem auf das Gegnerfeld kommt, wird der Aufschlag, wie auch an der Tischtennisplatte, wiederholt.
Das Spielfeld ist dabei insgesamt 10 x 5 Meter groß und wird durch das Netz in der Mitte geteilt.
Das Netz sollte ungefähr 110 cm hoch sein.
Was brauche ich fürs Fußballtennis?
Die richtige Ausrüstung fürs Fußballtennis ist ganz einfach erklärt.
Für ein Fußballtennis-Match braucht man im Grunde nur drei Sachen:
- Ein Netz
- Den Spielball
- Spielfeldmarkierungen
Das Netz beim Fußballtennis
Beim Netz gibt es extra fürs Fußballtennis entworfene Modelle. Diese sind aber in der Regel recht teuer. Daher verwenden viele Spieler ein größenverstellbares Badminton Netz als Fußballtennis Netz. Oben auf dieser Seite findet Ihr die unserer Meinung nach besten Modelle auf einem Blick.
Der richtige Ball fürs Fußballtennis
Bei offizielleren Fußballtennis-Turnieren werden Volleybälle als Spielbälle verwendet. Volleybälle sind leichter und somit einfacher in der Luft zu halten. Jeder der schon mal mit einem Luftballon jongliert hat, weiß was ich meine.
Spieler, die Fußballtennis Spielen, um ihre Fußballfähigkeiten zu verbessern, sollten aber lieber mit einem Fußball spielen. Auf diese Weise können sich die Spieler gleich an den richtigen Ball gewöhnen.
Spielfeldmarkierungen im Fußballtennis
Spielfeldmarkierungen werden beim Fußballtennis benötigt, um das Feld festzulegen.
Fürs Fußballtraining reichen einfache Trainingshütchen als Markierung.
Wer es etwas professioneller haben möchte, kann auch ein Begrenzungsband nehmen, so wie es auch beim Volleyball verwendet wird.
Alle Produkte haben wir bereits für euch rausgesucht und oben auf der Webseite verlinkt.
Fußballtennis ohne Netz
Natürlich kann bei fehlender Ausrüstung auch improvisiert werden. Sollte man z. B. kein Netz zur Hand haben, kann man auch einfach Rucksäcke Schuhe oder Ähnliches verwenden, um das Netz anzudeuten.
Das Gleiche gilt selbstverständlich auch für die Spielfeldmarkierungen. Aber einen Ball sollte man schon haben, damit das Fußballtennis auch Spaß macht.
Wo kann man Fußballtennis Spielen?
Fußballtennis lässt sich eigentlich auf jeder größeren Wiese spielen. Wichtig ist nur das man genug Spieler und eine Ausrüstung hat.
Oft wird Fußballtennis auch in Fußballvereinen gespielt, da das Spiel als gute Trainingsübung gilt. Auch gibt es mit FIFTA einen offiziellen Verband und dementsprechenden auch richtige Fußballtennis Vereine.
Zudem gibt es öfters mal Fußballtennis Indoor Anlagen, wo auf schönem Kunstrasen Fußballtennis gespielt wird.
Gibt es Fußballtennis Meisterschaften?
Ja es gibt die von FIFTA organisierte Fußballtennis Weltmeisterschaft. Außerdem finden jährlich zahlreiche Fußballtennis Turniere statt u. a. eine sogenannte deutsche Meisterschaft. Von einer offiziellen deutschen Fußballtennis Liga, ist uns aber leider nichts bekannt.
Wie ist Fußballtennis entstanden?
Die Geschichte von Fußballtennis beginnt in der ehemaligen Tschechoslowakei. Dort wird das Spiel seit 1922 gespielt und hatte ursprünglich den Namen „fotbal přes šňůru“.
In Montana na Berounce wurde zum ersten mal ein Fußballtennis Regelwerk erstellt. Dadurch wurde das Spiel immer beliebter, was 1953 im ersten offiziellen Fußballtennis Turnier mündete. Seit 1969 gibt es in Tschechien einen Ligabetrieb um die Landesmeisterschaft. Diese wurden aber noch im Turniermodus ausgetragen.
Erst 1972 entstand eine landesweite Liga, so wie man sie heute kennt.
In Deutschland wurde das Spiel 1952 von Fritz Schnürle eingeführt. Das Spiel wird deshalb bis heute auch Schnürle genannt.
Wirklich bekannt wurde das Spiel in Deutschland aber erst 10-20 Jahre später.
Fußballtennis als Behindertensport
Fußballtennis spielt beim Behindertensport eine größere Rolle. Die Regeln sind dabei im Grunde dieselben. Lediglich das Netz, wird durch ein Band ersetz. Dadurch wird das Verletzungsrisiko minimiert. Zudem ist das Spielfeld mit 20 x 8 Meter etwas größer.